Aktuelles

Familien und Institutionen wenden sich an uns, wenn sie eine Kinderbetreuung benötigen.

Aktuell suchen wir Betreuungspersonen…

… für den Einsatz im Babysitter- oder Kinderanimationsbereich.

Dafür möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen:

  • Oberstufen-Schüler/innen
  • Studenten/innen
  • agile Senioren/innen

Sie arbeiten gerne mit Kindern und Jugendlichen?

Sie können sich einen Einsatz im Babysitter- oder Kinderanimationsbereich vorstellen?

Sehr schön – wir freuen uns auf ein gemeinsames Gespräch!

Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Schneider unter 0641 – 4418333  oder gerne auch per E-Mail über unser Kontaktformular.

Juni 2023

Neu für Hallo Welt im Einsatz 🙂

Vier Monate lang haben sich die neuen Hallo Welt-Botschafterinnen auf Ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorbereitet. Nun freuen sie sich darauf, ihre Zeit und Erfahrung Familien mit einem Neugeborenen zu schenken. Dabei hat jede der Botschafterinnen für sich einen Schwerpunkt entdeckt: Denn die einen besuchen gern die Familien zu Hause oder begleiten Familien auch längerfristig, die anderen organisieren lieber eines der vielen Hallo Welt-Familiencafés in Stadt und Landkreis Gießen oder sie sind am liebsten für die Familien direkt nach der Geburt da – auf einer der drei Geburtsstationen der Kliniken in Gießen und Lich.

Die Geburt eines Babys verändert (fast) alles. Nicht nur, dass die Frau zur Mutter, der Mann zum Vater und die Eltern zu Großeltern werden. Der gesamte Alltag, die Aufgabenverteilung im Haushalt oder auch die berufliche Situation müssen neu gedacht und gelebt werden. In dieser Zeit jemanden an der Seite zu wissen und zu haben, der bzw. die mit Rat und Tat begleitet, dafür steht Hallo Welt. Und darauf freuen sich die neuen Botschafterinnen sehr.

Im Auftrag von Stadt und Landkreis Gießen sowie getragen von der Bürgerstiftung Mittelhessen ist dieses Ehrenamt aber nicht nur äußerst wichtig, sondern macht vor allem Spaß!

Falls Sie auch mitmachen wollen, wenden Sie sich gerne an unsere Koordinierungsstelle Hallo Welt.

Mai 2023

Neue Schulung im Frühjahr/ Sommer 2024

Ein Baby ist da und verändert die Welt! … im Februar 2024 starten wir starten wir wieder eine neue Schulung zur Vorbereitung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bei Hallo Welt mit einem Mix zwischen Präsenz- und Onlineterminen. Inhaltlich befassen wir uns mit den Angeboten der Gießener Beratungslandschaft und schulen Sie in Kommunikation und Selbstreflexion. Die Schulung ist kostenfrei, aber sicher nicht umsonst 🙂  Melden Sie sich gern – wir freuen uns auf Sie…!

Flohmarkt für Kindersachen

Es gibt wieder einen Flohmarkt! Second-Hand-Kinderbekleidung, Kinderbücher und Spielzeug können auf dem Parkplatz hinter Eltern helfen Eltern weiterverkauft werden. Für Verpflegung mit Waffeln, Kuchen und Getränken wird gesorgt 🙂

Achtung Verkäufer: Bitte Tische bis zu „Biertisch-Größe“ und passenden Sonnen-/Wetterschutz selbst mitbringen!

Wann: Samstag, 29. April 2023, 10 bis 13 Uhr, Aufbau ab 9.00 Uhr
Kosten: eigener Tisch 6€ +Kuchen
Wo: Parkplatz hinter der Rooseveltstraße 3

Info vom 04.04.23

Regenbogen-Café entfällt im April

Am Oster- bzw. Karsamstag (08.04.2023) findet das Treffen für Regenbogenfamilien ausnahmsweise nicht statt. Im Mai geht es wie gewohnt weiter!

Info vom 28.03.23

Februar 2023: Kommt doch einfach vorbei!

Ab sofort ist die Teilnahme an unseren Offenen Eltern-Cafés, dem Englischen Spielkreis und unseren Hallo Welt-Familiencafés wieder ohne Anmeldung möglich!

Also, einfach vorbeikommen und dabei sein:
Offene Eltern-Cafés: Montag, Mittwoch, Donnerstag & Freitag, 16-18.00 Uhr
Englischer Spielkreis: Dienstag 16-18.00 Uhr
Hallo Welt-Familiencafés: Dienstag & Freitag, 10-12.00 Uhr (am letzten Di im Monat als ONLINE-Café – bitte weiterhin anmelden für Zugangs-Link)

Kleine Krisen, große Sorgen? Darüber reden hilft! Das ist das Motto des Kinder- und Jugendtelefons, das anonym und kostenlos Kindern und Jugendlichen ein offenes Ohr bietet.

Am 10.01.2023 startet der neue Kurs für alle, die sich ehrenamtlich am Kinder- und Jugendtelefon engagieren möchten. In der Ausbildung werden die zukünftigen Berater*innen im Rahmen von Selbsterfahrung und dem Erlernen und Üben von Gesprächsführungs- und Beratungstechniken auf die ehrenamtliche Beratungstätigkeit vorbereitet. Außerdem werden Beratungsstellen und Themen, die für die Beratung von Kindern und Jugendlichen wichtig sind, vorgestellt.

Mehr Café!

Ab sofort ist der Café-Kalender um einen Termin reicher: Neben Montag, Mittwoch und Freitag heißen wir nun auch jeden Donnerstag von 16-18.00 Uhr alle Familien mit Kindern in unserm Offenen Café-Angebot herzlich willkommen.

Mütter, Väter oder Großeltern haben hier die Gelegenheit, mit ihren Kindern oder Enkeln in entspannter Atmosphäre neue Bekanntschaften zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Kleinkinder bekommen Kontakt mit Gleichaltrigen und finden Spielkameraden.

Bis bald im Eltern-Kind-Café!

(Januar 2023)